Die ausgesandten Wärmestrahlen schaffen ein urgesundes, natürliches Wohnklima. Der Linnatuli-Speicherofen speichert die Wärme und gibt sie langsam bis zu 12 – 24 Stunden gleichmäßig ab. Diese Eigenschaft macht ihn einzigartig und so besonders.
Bei herkömmlichen Heizungen wird der Luft durch starkes Erhitzen und nachfolgendes rasches Abkühlen Feuchtigkeit entzogen. Es sorgt für ein zu trockenes Raumklima.
Der Linnatuli-Speicherofen hingegen sorgt für ein angenehmes Raumklima, welches die Schleimhäute und Atemwege schont, zumal durch die deutlich reduzierte Luftzirkulation kaum Staub aufgewirbelt wird. Insbesondere Allergikerhaushalte profitieren von dieser besonderen Heizungsart.
Linnatuli Grundofen -
Gesunde Strahlungswärme!
Linnatuli bietet individuellen Speicherofenbau in unterschiedlichen Grundgrößen und Heizvermögen. Die Speicheröfen werden nach Ihren Wünschen entworfen. Ob geschliffener, gespaltener oder gebrochener Silberflamme-Naturstein - wir finden für jeden Kunden die individuelle Speicherofen-Lösung.
Wissenswertes
Die Funktionsweise des Linnatuli Grundofens
Grundsätzlich sind alle Grundmodelle nach dem Gegenstromprinzip funktionierende Strahlungsöfen mit hoher Speicherfähigkeit. Die heißen Rauchgase werden über ein System von Kanälen so lange durch den gesamten Ofen geführt, bis sie ihre Wärme nahezu vollständig an den Stein abgegeben haben.
Die Glasscheiben werden durch die Luftspülung sauber gehalten. Der Linnatuli-Speicherofen passt sich in der Formgebung dem Raum und der Einrichtung individuell an.
Der Ofen wird modern oder klassisch entworfen.